Reisebeschreibung Teil 3
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war die zweitägige Tour nach Chiang Rai.
Die Tour führt abseits der Hauptstraßen in die Gebirge und durch beeindruckende Landschaften zu weiteren Bergdörfern wie z.B. der Lisu.
Die Freundlichkeit und die Fröhlichkeit dieser Menschen sind allgegenwärtig.
Auch wenn das Ziel bei dem oder der ein oder anderen ist, etwas zu verkaufen.
Beim ersten Besuch Chiang Rai`s durfte auch ein Besuch des Goldenen Dreiecks nicht fehlen.
In der Nachbetrachtung verblasst das berühmt-berüchtigte Goldene Dreieck jedoch gegenüber den anderen Erlebnissen dieser Tour.
Tempelanlagen gibt es gefühlt alle 100 Meter, doch einige von ihnen sind wirklich schön und laden ein zum Fotoshooting.
Und als kulturelle Auflockerung lassen sich die Tempel durchaus über die gesamte Reise hinweg genießen ohne langweilig zu werden.
Für die beiden waren die Eindrücke von den Menschen und ihrem Leben jedoch das, was sie am meisten fasziniert hat.
und die Kinderstube.
An dieser Stelle gebührt unser Dank unserem Guide, der einen schon unglaublichen Zugang zu Menschen hat und so manche Tür
Die Mercedes Benz – Ausführung unter den Tuk Tuks ;-)
Tuk Tuks sind das Standardfahrzeug, wenn es gilt in Städten mal eben kurz von A nach B zu fahren.
Einer der kulturell beeindruckendsten Plätze in ganz Thailand ist der „Weiße Tempel“ von Chiang Rai, der von Chalermchai Kositpiphat erstellt wurde, einem von Thailands größten Künstlern.
Ganz nebenbei hat der Künstler außerdem verfügt, dass in seinem Tempel weder Händler etwas verkaufen dürfen noch Eintritt verlangt werden darf.